Goddiebag mit der kompletten neuen Fußpflegeserie von Scholl, ein Morgenmantel in Pink (!) und zwei Produkte von Sagrotan. Am nächsten Morgen gab es ein ausgiebiges Frühstück im Hotel. Danach ging es auch schon direkt mit dem Schuttle zur Event Location. Das Event fand im Jumeirah Hotel statt, ein sehr edles Wellness Hotel. Aus allen Ecken funkelt es

Da ich bisher nur einen ersten Eindruck von den Scholl Produkten gewinnen konnte, folgt demnach noch ein ausführlicher Beitrag zu den einzelnen Produkten.
Im Raum von Veet wurde uns das neue Veet Spaawax zur Haarentfernung präsentiert. Auch hier erfolgte vor der praktischen Anwendung eine ausführliche Erklärung über das Produkt. Das Spawax hatte mich schon seit Wochen interessiert als ich es im dm-Markt das erste Mal gesichtet hatte. Jedoch zögerte ich bisher mit dem Kauf, da es kaum bis gar keine Erfahrungsberichte darüber gibt. Ich freute mich natürlich dann umso mehr, als ich endlich die Gelegenheit hatte, das Gerät auf dem Event testen zu dürfen. Die Anwendung ist auch bei diesem Gerät sehr einfach. Die Wachs-Scheiben, die beim Gerät dabei sind, werden in den Spawax-Behälter reingelegt und erhitzt. Durch die Wärme wird das Wax flüssig und bleibt auch flüssig. Mit dem beiliegenden Spatel wird das flüssige Wax auf die Haut gleichmäßig aufgetragen. Innerhalb weniger Sekunden trocknet das Wax auf der Haut fest und wird gegen die Haarwuchsrichtung zügig abgezogen. Das Gerät braucht nicht sauber gemacht werden, sondern wird einfach mit den Wax-Scheiben immer wieder nachgefüllt. Das Wax ist für den gesamten Körper geeignet. Besonders gut gefällt mir der Duft des Waxes, da dieser sehr angenehm, blumig ist und etwas beruhigendes an sich hat.
Auch über dieses Produkt folgt noch ein ausführlicher Beitrag.
Zwischen den einzelnen Workshops folgte natürlich auch eine Stärkung. Muffins und Co. dürften auf einem Bloggerevent nämlich nicht fehlen. Schade fand ich nur, dass bei den einzelnen Snacks nicht dabei stand, um welches Lebensmittel es sich genau handelt. So hatten Vegetarier oder Blogger mit Laktoseintoleranz etwas Probleme, was nun für sie essbar ist oder nicht.
Im Anschluss an das Event bekamen wir noch eine weitere Goddiebag. Zudem konnte man im Spa des Jumeirah den Tag ausklingen lassen. Wir konnten zwischen Pediküre, Maniküre oder Fußreflexzonen Massage wählen. Ich hatte mich für die Maniküre entschieden. Da das eigentliche Event aber schon nach halb drei zu Ende war und meine Beauty-Behandlung erst ab 17 Uhr begann, hatte ich dementsprechend Leerlauf. Ich bin dann mit zwei weiteren Bloggerinnen, die ebenfalls um diese Zeit ihre Beauty-Behandlung hatten, in die Stadt zum Shoppen gegangen. Hier hätte ich mir eher gewünscht, dass etwas für die Überbrückung organisiert worden wäre. Denn so kam ich mir doch etwas verloren vor. Man muss aber auch bedenken, dass es das erste Event von Scholl und Veet war.
Insgesamt hat mir das Event aber gut gefallen, da es informativ und gleichzeitig sehr erholsam war. Gut gefallen haben mir die Einführungen zu den Produkten, und dass uns nachdem Event die Möglichkeit gegeben wurde, eine Beauty-Behandlung zu nutzen. Zudem hat mir gut gefallen, dass wir in Gruppen eingeteilt wurden. Denn durch die Gruppeneinteilung war die jeweilige Gruppe gut überschaubar und die lieben Mitarbeiter von Scholl und Veet konnten so auf jede Frage ausführlich eingehen.
Das Essen war ebenfalls sehr gut und abwechslungsreich. Die Location war der oberknaller und für mich bisher die Schönste, die ich je gesehen habe.