Die Deos werden jetzt umweltbewusster. Unilever hat seine Deos wie dove, rexona und duschdas optisch verkleinert, der Inhalt ist aber der Gleiche geblieben. Die neuen Deos sind somit nun handlicher und passen bequem in fast jede Handtasche. Durch die Verkleinerung der Deosprays werden weniger Ressourcen verbraucht. Außerdem wurde der Sprühkopf der Deosprays optimiert. Dadurch kann die gleiche Wirkstoffmenge mit nur halb so viel Treibgas herausgesprüht werden.
Mir gefallen die neuen praktischen Größen. Zudem kann man mit dem Sprühkopf ordentlich dosieren. Außerdem finde ich es gut, wenn sich Firmen Gedanken über umweltfreundlichere Verpackungen machen und somit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten können. Geruchlich gefällt mir das Traumland von duschdas am besten bzw. finde ich geruchlich am intensivsten. Qualitativ sind aber alle drei gut.
PR-Sample
UnileverU
Ich finde das auch super, dass sich die Firmen jetzt auch Gedanken darüber machen, ich mein, wenn die selbe Menge enthalten ist und der Rest der Verpackung eigentlich 'unnütz' war, warum nicht gleich so?:-D
AntwortenLöschenFind' die sehen sogar besser aus als vorher:-)
Ja, das frag ich mich auch, warum nicht schon früher damit angefangen hat. Vllt. war es vorher technisch bedingt nicht möglich
LöschenMuss die auch mal testen.
AntwortenLöschenaber man hat sich an die anwendung gewöhnt - wenn man sich mit dem großen deo fünf sekunden einnebelt, wird man das auch mit dem kleinen tun - unabhängig von der wirkung.
AntwortenLöschenhm Idee ist gut, aber ich frage mich, ob das wirklich soo viel bringt, obwohl wenn man das mal auf ganz Deutschland hochrechnet..okay,gebe mich geschlagen.
AntwortenLöschenaber mir kam gerade ein ganz anderer Gedanke, leider etwas offtopic, ich habe nämlich gerade zum ersten Mal bewusst wahrgenommen, dass ja die Spraydosen aus Alu sind. viele Menschen, vor allem Frauen, steigen ja schon seit längerer Zeit auf Deos ohne Alusalze um, ich gehöre auch dazu, aber wenn man jetzt bedenkt, dass die Dose selbst ja auch aus Alu besteht..hm..*grübel*
Ich habe aktuell das kleine Dove Deo in der Anwendung, werde danach dann noch das von Rexona probieren, weil ich die meistens von der Wirkung her noch besser finde.
AntwortenLöschenIch durfte die Deos auch testen. Finde die Idee dahinter auch sehr gut.. :)
AntwortenLöschenwerde mir bestimmt auch bald eins kaufen! finde es auch toll, dass sich die produzierenden Firmen Gedanken über Umweltschutz machen :)
AntwortenLöschenliebe Grüße Sandi <3
http://sandis-lifestyle.blogspot.de/
Ich durfte das Deo von Rexona testen :) Mir gefällt es auch gut und neben der umweltfreundlichkeit finde ich auch die handlichkeit klasse, so passt das Deo viel besser in die Sporttasche.
AntwortenLöschenTraumland hatte ich früher auch schon, das riecht wirklich klasse ♥
Ein Schritt in die richtige Richtung. Trotzdem finde ich sollte man der Umwelt zu Liebe gar keine Spraydeos die mit Treibgas funktionieren kaufen, sonden lieber auf Deosticks/Rollons ausweichen.
AntwortenLöschenIch finde das bewusste Denken und die Größe auch toll. Nur leider mag ich die Düfte von Dusch das, Rexona und Dove nicht besonders toll.
AntwortenLöschenSchade :/
Lieben Gruß ♥